News-Archiv

26.02.2025
Neue Empfehlungen zum Alkoholkonsum

Das Blaue Kreuz Schweiz gibt als erste Suchthilfeorganisation sechs neue Empfehlungen zum Alkoholkonsum heraus. Diese enthalten keine Trinkmengen…

26.02.2025
Dry January 2025: Fitter, wohler, entspannter

„Fitter, wohler und entspannter“ so beschreiben Teilnehmende ihre alkoholfreie Erfahrung. Die Hälfte will unbeschränkt so weitermachen. Bars verkaufen…

24.01.2025
Ein halbes Leben beim Blauen Kreuz Schweiz - Fritz Zingg geht in den Ruhestand

Im August 1989 trat Fritz Zingg seine Stelle als Buchhalter beim Blaukreuz-Verlag an. 35 Jahre später, Ende Dezember 2024, ging er in den…

24.01.2025
Weniger ist besser

Das Blaue Kreuz erlässt Empfehlungen zum Alkoholkonsum und ist damit wegweisend für die Schweiz. Die Empfehlungen basieren auf kanadischen und anderen…

28.11.2024
Erfahrungsbericht ĂĽber Alkohol und Gewalt in der Familie

«Ich hatte schockierende, lähmende Angst»

Häusliche Gewalt ist in der Schweiz ein weitverbreitetes Problem. Bei rund einem Viertel der Vorfälle ist…

28.11.2024
«Sucht und Gewalt haben miteinander zu tun»

Bei rund jedem vierten gemeldeten Fall von häuslicher Gewalt ist Alkohol im Spiel. An einem Workshop lernen Blaukreuz-Beraterinnen und -Berater, wie…

28.11.2024
40'000 Fälle häuslicher Gewalt mit Alkohol

Alkohol ist der Begleiter der häuslichen Gewalt: schätzungsweise 40'000 Gewaltdelikte zu Hause passieren jedes Jahr in der Schweiz zusammen mit…

12.11.2024
Zum Tag des Weintourismus: Wie der Bund Wein subventioniert, aber bei der Alkoholprävention spart

Ambivalenz im Umgang mit Alkohol: Subventionen für Weinmarketing vs. Alkoholprävention.

In der Schweiz gehört der Konsum von Alkohol zum…

15.10.2024
Petition «Keine Sparmassnahmen auf dem Rücken der Jugend» zuhanden von Bundesrat eingereicht

Rund 80 Organisationen der Zivilgesellschaft - darunter das Blaue Kreuz Schweiz - und 15’000 Privatpersonen wollen die KĂĽrzung des Kinder- und…

01.10.2024
Neuer Jugendschutz leicht gemacht

Ab dem 1. Oktober gilt erstmals schweizweit ein Abgabeverbot von Tabak- und Nikotinprodukten an unter 18-Jährige. Das Detailhandels- und…

Pressespiegel und Publikationen 2025

Blickfeld FrĂĽhling 2025

Geschäftsstelle

Blaues Kreuz Schaffhausen - Thurgau

Freiestrasse 7
8570 Weinfelden

071 622 26 55