Es ist nie zu spät, ein Teil unserer engagierten Crew zu werden:

Das Blaue Kreuz legt als Arbeitgeberin im Sozialbereich viel Wert auf Teamarbeit und Engagement. Mitarbeitende profitieren von einer flachen Hierarchie mit einer gelebten Du-Kultur. Entsprechend den Anforderungen in den Betrieben (Fachstelle Beratung, Brocki, Kafitreff & Haus Sent) engagieren sich bei uns Fachpersonen und Freiwillige in einem gemeinsamen und wertschätzenden Miteinander.

Für Sozialarbeitende bieten wir auf unseren Fachstellen unterschiedliche Praktika's an und die Brocki Pfyn ist ein offizieller Einsatzbetrieb für Zivildienstleistende.

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten bei uns ein, wir freuen wir uns auf Sie. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie unserem Geschäftsfüher Helmut Wiegisser per Email.

Zivildienst in der Brocki Pfyn

Als Einsatzbetrieb für Zivildienstleistende bietet die Brocki Pfyn regelmässig Möglichkeiten für Einsätze unterschiedlicher Dauer. Die Hauptarbeitsbereiche sind: Abholservice, Hausräumungen und Entsorgungen. Auch die Mitwirkung bei der Gestaltung der Verkaufsfläche, im Verkauf oder an der Kasse gehören zu den Aufgaben der Zivildienstleitenden. Werden Sie während Ihrer Zivi-Einsatzzeit ein wichtiges Mitglied unserer tatkräftigen und freundlichen Brocki-Crew. Wir freuen uns auf eine erste Kontaktaufnahme von Ihrer Seite.

Die möglichen ZIVI-Einsatzzeiten sind auf E-ZIVI unter dem Pflichtenheft Nr: 98'969 detailliert aufgeführt. Bei Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen unser Betriebsleiter Herr Thomas Rickli gerne zur Verfügung,

Praktikum Soziale Arbeit

Als Praxisausbildungsstelle bieten wir in der Fachstelle in regelmässigen Abständen einen Praktikumsplatz im Rahmen des Bachelorstudiums Soziale Arbeit an. Die Praxisausbildungsperson ist von der OST anerkannt und begleitet den Ausbildungsprozess entlang der Bestimmungen zur Praxisausbildung und dem Ausbildungskonzept des Blauen Kreuz Schaffhausen-Thurgau.

Dabei ist uns wichtig, dass die/der Studierende einen möglichst umfassenden Einblick in das Aufgabenfeld der Suchtberatung erhält und die eigenen Kompetenzen erkennen und weiterentwickeln kann. Deshalb unterstützen wir die Verknüpfung von erworbenem theoretischen Wissen und Praxiserfahrungen mit umfangreichen Möglichkeiten zum Fachaustausch und zur Reflexion mit der Praxisanleitung und im Team.

Weitere Informationen sind unter diesem Link zu finden. Der Praktikumsplatz wird über die Plattform ostcareer.ch der Ostschweizer Fachhochschule ausgeschrieben.

Brocki-Mitarbeiterin 80 %

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als
 

Brocki-Mitarbeiterin 80 %
 

Deine Aufgaben

  • Du schenkst gespendeten Waren neues Leben: Annahme, Aufbereitung und Präsentation gehören zu Deinem Alltag.
  • Du packst tatkräftig mit an, ob im Verkauf inkl. Kassendienst oder bei Unterhalts- und Reinigungsarbeiten.
  • Du  sorgst für eine einladende und gepflegte Verkaufsfläche – von der Dekoration über die Angebotspräsentation bis zur Ordnung und Sauberkeit im Laden.
  • Arbeitstage sind Dienstag bis Samstag.

 

Dein Profil

  • Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und bringst verkäuferisches Flair mit.
  • Du bist körperlich fit, belastbar und zupackend.
  • Du schätzt ein sauberes, ordentliches Umfeld und trägst aktiv dazu bei.
  • Du arbeitest selbständig, denkst lösungsorientiert und bewahrst auch in lebhaften Momenten den Überblick.
  • Du bringst dich gerne für einen guten Zweck ein und identifizierst dich mit den Grundwerten des Blauen Kreuzes.

 

Wir bieten dir

  • Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, familiären Team.
  • Die Möglichkeit, mit deinem Einsatz Atmosphäre und Kundenerlebnis aktiv mitzugestalten.
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen.

 

Interessiert? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Sende uns deine Bewerbung an helmut.wiegisser@blaueskreuz.ch. Bei Fragen gibt dir unser Geschäftsführer Helmut Wiegisser unter Telefon 071 622 26 55 gerne Auskunft.

 

Möchten Sie uns durch freiwillige Mitarbeit unterstützen? Hier finden Sie weiter Informationen.

Geschäftsstelle

Blaues Kreuz Schaffhausen - Thurgau

Freiestrasse 7
8570 Weinfelden

071 622 26 55

Zu diesen Zeiten ist unser Telefon besetzt:

Montag / Mittwoch:
08.15 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr

Dienstag / Donnerstag:
09.30 - 13.30 Uhr

Falls Sie uns, während den angegebenen Telefonzeiten nicht erreichen sollten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf der Combox oder senden Sie uns ein E-Mail an info.sh-tg(at)blaueskreuz(dot)ch, wir melden uns zeitnah bei Ihnen. Danke.