Blaues Kreuz fordert obligatorische Testkäufe zur Einhaltung der Altersgrenzen beim Online-Verkauf von Tabak und Alkohol

Online-Anbieter von Tabak und Alkohol umgehen den Jugendschutz.

Das Blaue Kreuz fordert die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerates (SGK-S) dazu auf, im Rahmen der laufenden Revision des Tabakproduktegesetzes Online-Testkäufe für Tabak und Alkohol vorzuschreiben.

Testkäufe des Blauen Kreuzes haben eine grosse Lücke beim Jugendschutz im Internet aufgezeigt: Bei den meisten Online-Anbietern können Minderjährige ohne ernsthafte Alterskontrolle Tabak und Alkohol bestellen. Die Misserfolgsquote liegt bei den meisten Anbietern bei über 85 Prozent aller Bestellungen, bei vielen Anbietern sogar bei 100 Prozent. Mit einem Scan der Identitätskarte können Internet-Händler das Alter im Internet schnell und einfach überprüfen.

-> unsere Stellungnahme